Eröffnung der StartUp Days - Panel: StartUps als Motor der Innovation - Politik & Wirtschaft im Dialog
By Claudia Behrendt Director Consultancy, RCKT., Hub Agency Lead, Digital Hub Initiative, Johannes Hartwig Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Sophia Rödiger CMO, 1KOMMA5°
10:40 - 11:00
Keynote: The Unicorn's Way by 1KOMMA5°: mit Mut und Heartbeat AI gelingt uns die Energiewende
Hier hast du die Gelegenheit, dich mit den wichtigsten Institutionen und Unterstützern aus dem StartUp Bereich SH zu vernetzen. Besuche die Infostände, um direkt mit Experten zu sprechen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Nutze die Chance, deine Ideen und Projekte vorzustellen, neue Impulse zu erhalten und dich mit anderen innovativen Köpfen auszutauschen. Freu dich außerdem auf eine inspirierende & leckere Lunch Break, die Raum für informelle Gespräche und weitere Networking-Möglichkeiten bietet.
Die Pitch Awards bieten eine interaktive Plattform für den aufstrebenden StartUp Nachwuchs in SH, um ihre innovativen Geschäftsideen einem breiten Publikum von Fachleuten, potenziellen Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit in Lübeck zu präsentieren.
Die Jury soll aus erfahrenen Unternehmern/Unternehmerinnen und Branchenexperten bestehen, die den StartUps nach den Präsentationen anhand verschiedener Kriterien wie Geschäftsmodell, Team und Impact Feedback geben.
Das Besondere: Das Publikum kann interaktiv jeden Pitch und damit jedes Team bewerten. Dadurch erhält der Contest nicht nur Live-Unterhaltungscharakter, sondern fördert auch den Community-Gedanken im hiesigen StartUp Ökosystem und die interaktive Einbindung der Zuschauer
Session: Learn from successful Startup Heroes: Erfolgsstrategien direkt aus der Praxis
"Von der Idee zum Fame: So rockst du dein StartUp!" - In dieser Session zeigen wir dir, wie du dein Geschäftsmodell erfolgreich umsetzt, deine Marketing- und Vertriebsstrategien auf den nächsten Level bringst und wie du mit der richtigen Pressearbeit durchstartest und mehr Kund:innen gewinnst.
11:30 - 11:50
Tipps aus der Praxis: Von Marktumfeld bis Personal Growth
By Marcel Poelker ehem. Co-Founder & CTO, Taledo und Co-Founder & MD, HRCast
11:50 - 12:05
Vom viralen TikTok zum App-Wachstum: Wie die Berufsorientierungs-App StickTo mit Social Media Marketing erfolgreich Nutzer gewinnt“
Hier hast du die Gelegenheit, dich mit den wichtigsten Institutionen und Unterstützern aus dem StartUp Bereich SH zu vernetzen. Besuche die Infostände, um direkt mit Experten zu sprechen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Nutze die Chance, deine Ideen und Projekte vorzustellen, neue Impulse zu erhalten und dich mit anderen innovativen Köpfen auszutauschen. Freu dich außerdem auf eine inspirierende & leckere Lunch Break, die Raum für informelle Gespräche und weitere Networking-Möglichkeiten bietet.
Where
All
14:00 - 16:00
Schlüsselfaktoren für den Erfolg: Wie erhalten StartUps eine erste Finanzierung?
"Show me the Money: Wie du dein StartUp in Schleswig-Holstein finanziell auf Kurs bringst" – Erfahre mehr über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, die es in Schleswig-Holstein gibt und wie du an Beteiligungskapital kommst. Mit wertvollen Tipps von erfahrenen Business Angels und anhand von Erfolgsbeispielen zeigen wir dir außerdem, wie du dein StartUp für erste Investments vorbereitest.
14:01 - 14:15
Ohne Moos nix los! Ein Überblick über Finanzierungs- und Förderprogramme.
By Ulrike Salka Förderlotsin, Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Wie kann ich mein Vorhaben finanzieren?
Ulrike gibt einen Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten: Zuschüsse, Darlehen, Beteiligungskapital, Bürgschaften und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Startups und Unternehmen.
Startups brauchen Top-Talente, doch hohe Gehälter sind oft nicht drin. Statt Obstkorb & Co. sind echte Anreize als Alternative gefragt! Wie Mitarbeiterbeteiligung funktioniert, welche Modelle es gibt und worauf es ankommt.
Finance
15:10 - 15:25
Steuerliche Fallstricke für Start-Ups: So vermeidet ihr teure Fehler
By Daniel Schwarz Steuerberater, Geschäftsführer, THG-Treuhand GmbH
15:25 - 15:55
Panel: How to prepare your StartUp for first Investment?
By Heidrun Twesten CEO/Founder, Impacct, Norma Jensen Business Angel & Vorständin Commercial Officer, Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., Bengt Petersen Rechtsanwalt/Partner, Frontwing, Claas H. Nieraad CVC | Angel Investor | Advisor | Bespoke Venture Capital Deals & Advisory for Corporates, Family Offices and StartUps, Moritz von Grotthuss CEO / Founder Bareways
Day 1 - 14 Mai 2025 - 02 Sparkassen Stage
11:15 - 11:30
Cash ohne Crash – So holst du dir Kohle für dein Startup! Förderungen, Zuschüsse & Finanzierungswege, die wirklich funktionieren.
„StartUp Experiences – Tipps, Tricks und Tools von Gründer:innen für Gründer:innen“ - Erfolgreiche Gründer:innen teilen ihre Erfahrungen und geben hilfreiche Ratschläge zum Thema Influencer Marketing, Exit-Strategien, Management by Kontostand und KI Use Cases. Erfahre aus erster Hand, wie du dein StartUp erfolgreich aufbaust. Lass dich inspirieren und nutze das Know-how von Gründer:innen für Gründer:innen.
StartUp Experience
11:30 - 11:50
Corporate Meets Start-up: Wie große Unternehmen mit StartUps erfolgreich zusammenarbeiten
Fuck the Product! Warum Geschäftsmodell und Strategie wichtiger sind als deine Features.
By Franziska Luh Founder & Managing Director, XO Projects GmbH
Kein Investor, Kunde oder Partner interessiert sich für dein Produkt – zumindest nicht, wenn du kein funktionierendes Geschäftsmodell hast. In diesem Impuls deckt die Sprecherin auf, warum viele großartige Ideen niemals zu echten Businesses werden – und wie du es besser machst.
12:05 - 12:20
Raus aus der Reaktivität - Bewusst führen in Umbruchzeiten
Hier hast du die Gelegenheit, dich mit den wichtigsten Institutionen und Unterstützern aus dem StartUp Bereich SH zu vernetzen. Besuche die Infostände, um direkt mit Experten zu sprechen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Nutze die Chance, deine Ideen und Projekte vorzustellen, neue Impulse zu erhalten und dich mit anderen innovativen Köpfen auszutauschen. Freu dich außerdem auf eine inspirierende & leckere Lunch Break, die Raum für informelle Gespräche und weitere Networking-Möglichkeiten bietet.
Where
All
14:00 - 15:30
Session: Green Innovations: StartUps, der de:hub Renewable Energy und die Energiewende
14:01 - 14:30
Panel Green Innovations: StartUps, der de:hub Renewable Energy und die Energiewende
By Claudia Behrendt Director Consultancy, RCKT., Hub Agency Lead, Digital Hub Initiative, Dr. Olaf Jäger-Roschko Geschäftsführer, GP Joule Hydrogen , Philipp Kövener Director Trend- & Innovation Scouting, Germany Trade and Invest (GTAI), Felix Mertens Founder & Managing Director/CEO, NAECO Blue
14:30 - 14:40
elementarhy: Der nächste Schritt zur skalierbaren H₂-Produktion
Renewable Energy StartUp meets Stadt- & Verkehrsplanung: Mit 5 Tipps zum öffentlichen Auftrag
By Julia Wolf Beraterin, Teamleitung und Projektmanagerin für autonomes Fahren im ÖPNV, Interlink GmbH, Felix Mertens Founder & Managing Director/CEO, NAECO Blue
15:45 - 16:15
City Innovations: Die Innenstadt als guter Ort zum Gründen
15:46 - 16:15
Erfolgreich Gründen in Lübecks Innenstadt: Ein Praxisbericht der Wirtschaftsförderung
By Stefan Krappa Projektleiter Innenstadtentwicklung & Leerstandsmanagement, Wirtschaftsförderung Lübeck
Day 1 - 14 Mai 2025 - 03 Prototyping Stage
12:00 - 13:00
Boost Your Space StartUp: Ask Us Anything About Support in Northern Germany!
Nutze die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit Johannes Krohn und Gabriele Mühlenkamp vom ESA BIC Northern Germany auf den Startup Days!
In ihrer Session dreht sich alles um die Chancen für StartUps in der Luft- und Raumfahrtbranche – und wie ihr euer Business mit Unterstützung des ESA Business Incubation Centres (BIC) auf das nächste Level bringen könnt. Johannes und Gabriele beantworten deine Fragen rund um Förderung, Finanzierung und Netzwerke in Norddeutschland. Außerdem erhältst du spannende Insights, wie du Teil des ESA BIC Netzwerks werden kannst!
Hier hast du die Gelegenheit, dich mit den wichtigsten Institutionen und Unterstützern aus dem StartUp Bereich SH zu vernetzen. Besuche die Infostände, um direkt mit Experten zu sprechen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Nutze die Chance, deine Ideen und Projekte vorzustellen, neue Impulse zu erhalten und dich mit anderen innovativen Köpfen auszutauschen. Freu dich außerdem auf eine inspirierende & leckere Lunch Break, die Raum für informelle Gespräche und weitere Networking-Möglichkeiten bietet.
Where
All
14:00 - 15:00
Build your Prototype: Live-Prototypen Unterstützung
By Birgit Horack Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Sven Röhl Referatsleiter Digitalisierung, Gründungen und Nachfolge, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Aileen Schmuck Head of Open Innovation, Digital Hub Logistics & Commerce, Jan Klaiber Geschäftsführer, Digitales Innovationszentrum Rostock (DIZ), Arik Willner Direktoriumsmitglied und CTO DESY, Hamburg, Dr. Frank Schröder-Oeynhausen CEO, Technikzentrum Lübeck, Stefan Stengel CoFounder, GATEWAY49